Beihilfe FINANZVERWALTUNG ~ Antrag auf Zahlung einer Beihilfe Kurzantrag auf Zahlung einer Beihilfe Anlage Pflege Erklärung Einkommen Pflege Erklärung Pflegeeinrichtung Anlage Kinder Beihilfe Vollmacht Versicherungsbescheinigung GKV Antrag auf Zahlung eines Abschlags auf eine zu erwartende Beihilfe Optiker Formblatt Unfallbericht als Anlage zum Beihilfeantrag
Beihilfefähigkeit von Brillen und Kontaktlinsen ~ eine Beihilfe zu einer zusätzlichen Nahbrille und oder Fernbrille nicht möglich Zu Sportbrillen können mit Ausnahme bei Schülerinnen und Schülern die diese Brillen während des Schulsports tragen müssen keine Beihilfen gewährt werden
Beihilfe Aufwendungen FINANZVERWALTUNG ~ Zu ärztlich verordneten Brillengläsern wird eine Beihilfe gezahlt Aufwendungen für die Ersatz oder Folgebeschaffung einer Brille oder von Kontaktlinsen sind grundsätzlich auch dann beihilfefähig wenn die Refraktionsbestimmung durch einen Optiker vorgenommen wurde Aufwendungen für die Refraktionsbestimmung sind bis zu 13 EUR
M e r k b l a t t ~ Merkblatt – Beihilfe zu Sehhilfen 072019 Seite 2 von 4 Der Optikerrechnung sollte der Grundpreis für einfache weiße Gläser kein Kunststoff so wie die Kosten für die jeweiligen Sonderausführungen zu entnehmen sein
Anlage Brillenspezifikation auszufüllen ~ Ort Datum Stempel und Unterschrift der Optikerindes Optikers vom Antragsdatum Anlage zum Beihilfeantrag Anlage Brillenspezifikation Lg 368 – 022012 Die grau hinterlegten Felder sind von derdem Beihilfeberechtigten auszufüllen
Die 10 besten Optiker in NordrheinWestfalen – wer kennt ~ Gute Optiker in NordrheinWestfalen Liste der TOP 10 Optiker in NordrheinWestfalen als InsiderTipps auf wer kennt den BESTEN
Merkblatt Beihilfe in NordrheinWestfalen ~ Die Beihilfe darf z usammen mit den Versicherungsleistungen und den sonstigen zugeflossenen Erstat tungen die tatsächlichen Aufwendungen dem Grunde nach beihilfefähige Aufwendungen nicht übersteigen Höchstbetrag nach § 12 Abs 7 BVO sog 100 Grenze
Neue Brille nötig Das zahlt die Beihilfe dazu ~ NRW und Sachsen deckeln die Zuschüsse NordrheinWestfalen setzt für die Erstbeschaffung von Brillengläsern gar keine Höchstbeträge fest wenn sich die Sehschärfe um mindestens 05 Dioptrien verändert hat Bleibt das Sehvermögen konstant bekommen Landesbeamte dort zumindest alle vier Jahre Beihilfe für neue Brillengläser Dann ist
Vordrucke FINANZVERWALTUNG ~ Alle Beihilfevordrucke sind ausschließlich für Beihilfeberechtigte bestimmt deren Beihilfen beim LBV abgerechnet werden Bitte vergewissern Sie sich vorab z B auf Ihrem letzten Beihilfebescheid welche Stelle für Ihre Beihilfeabrechnungen zuständig ist
Bezirksregierung Detmold Formulare Beihilfe ~ Formulare Beihilfe Beihilfeantragkurz Stand 102016 pdf Beihilfeantraglang Stand 012019 pdf BeihilfeantragAnlagePflege Stand 012017pdf Antrag auf Abschlagszahlung akt 1018 pdf Anschreiben Zentrale Scanstelle Beihilfe Stand 072017 pdf Anlage Kinder Erklärung zur Berücksichtigung akt 1018 pdf
⤥ Beihilfe Nrw Optiker
By : google